Der Kehlkopf mit seinen Stimmbändern ist ein einzigartiges und so nur dem Menschen geschenktes „Musik-Instrument“ für den Gesang und die Sprache. Und so erlernen wir die Welt der Sprache, die wir in ihrer Vielfalt im Austausch mit anderen Menschen lernen und frei gebrauchen. Doch ursprünglich waren Menschen über gesangsartige Begegnungs-Formen im „Gespräch“ miteinander. Sie konnten über Ton-Modulationen ausdrücken, was sie vermitteln wollten. Noch heute ist uns geblieben, daß wir Freude und Schmerz, aber auch Beruhigung und Tröstungen gerne über das Gesungene verschenken an Andere oder an uns.
Doch Menschen vermögen heute oft nicht mehr, gepflegte Sprache zu üben und auch den tongetragenen eigenen Gesang zu ertragen. Wir können aber mit einer Atem-Schulung, über den Weg mit dem selbst gesungenen Ton, den Weg erfahrbarer machen aus dem Geistigen über die Seele bis hin zu unserem Körper zu finden.
Qualifizierte Musiktherapie kann Menschen individuelle Hilfen anbieten, mit den Erfahrungen mit einzelnen gesungenen Tönen selber auf das Leibes-Geschehen, bis in die Organe, heilsam einzuwirken. Gezielt können so Heilwirkungen auf diesem Weg Wirkmacht schenken.
Solche Schulung ist damit auch wichtig für alle Atem-Probleme der verschiedensten Ursachen, so für Asthmatiker wie auch für Herz-Erkrankungen, für alle psychosomatische Erkrankungen, wie auch bei Erschöpfungszuständen, bis hin zu musiktherapeutischen Hilfen während und nach Operationen.
Diese Arbeit kann nur in Einzel-Sitzungen angeboten werden.
Musiktherapie meiner Praxis ist über einige Krankenkassen erstattungsfähig mit einem ärztlich verordneten Rezept.